71. Jahrestagung der American Academy of Dermatology
Während der 71. Jahrestagung der AAD in Miami, USA, informierten sich fast 20.000 Interessierte über die neuesten Trends im Bereich der ästhetischen und dermatologischen Medizin. Edyta
Brümmer berichtet für DERMAforum.
Internationales Aufsehen beim Fachpublikum erweckte auch diesmal wieder die jährlich stattfindende Tagung der American Academy of Dermatology (AAD), die vom 1. bis 5. März 2013 in Miami in
Florida, USA, stattfand und den Teilnehmern mit mehr als 360 wissenschaftlichen Sessions einen umfassenden Rahmen zum fundierten Austausch bot. Die facettenreichen Titel der zahlreichen Sitzungen
und Workshops deuten die behandelte Themenvielfalt an: „Live Demonstration: Advanced Botulinum Toxin“, „Leading Your Team by Coaching and Mentoring“ und „Hot Topics in Melanoma“, so die
Bezeichnungen von nur einigen der gefragten Veranstaltungen am ersten März-Wochenende in Miami.
In den Veranstaltungspausen konnten sich die Teilnehmer einen Überblick über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der ästhetischen und dermatologischen Medizin verschaffen. Auf dem gesamten
Erdgeschoss-Bereich des Kongress-Zentrums hatten Aussteller wie Zeltiq, Allergan, Galderma, La Roche-Posay und viele andere namhafte Kosmetik- und Gerätehersteller die Möglichkeit, ihre neuen
Produkte vorzustellen und zu bewerben. Auffallend stark bei der diesjährigen Industrieausstellung stand das Thema Sonnenschutz im Fokus. Der Kosmetikhersteller La Roche-Posay beispielsweise
verteilte an die Besucher seines Standes Sonnenschutzmittel zum Aufsprühen mit einem Sonnenschutzfaktor von 60.
Auch andere Aussteller machten sich das Thema Sonnenschutz zu Eigen und demonstrierten Kleidung mit hohem Lichtschutzfaktor. Doch auch Neuerungen bei Geräten wurden auf der AAD präsentiert, wie dies u.a. die Firma Zeltiq tat, die einen neuen Applikator für die Coolsculpting-Methode vorstellte. Der neue Applikator CoolFit ermöglicht durch eine vertikal gestreckte Form und einen flachen Applikatorabschluss vor allem bei den Oberschenkelinnenseiten ein leichteres Prozedere. Veranschaulicht wurde die Behandlung mit dem Applikator bei einem Workshop von der weltweit anerkannten Dermatologin Dr. Leyda Bowes.
In ihrer Praxis in Miami hat Dr. Bowes ein eigenes „CoolSculpting Center of Excellence“ eingerichtet, in dem Sie dem Interessierten Publikum die Vorteile des neuen CoolFit-Applikators
demonstrierte.
Und natürlich informierten sich viele der insgesamt 19.450 Besucher bei dieser erfolgreichen Tagung gerne über weitere Möglichkeiten der Fortbildung. Gelegenheit hierfür bot der 5CC-Stand. Hier
erfuhren Teilnehmer Details zum 5-Continent-Congress, der vom 18. bis 21. September 2013 in Cannes, Frankreich, stattfinden wird. Hochkarätige Dermatologen und Plastische Chirurgen werden dort
den Erfahrungsaustausch fördern, während eine umfangreiche Industrieausstellung Neuerungen auf dem Mark aufzeigt. Und auch die Kontaktpflege wird bei dieser malerischen Kulisse an der
französischen Riviera nicht zu kurz kommen. Weitere Informationen zum 5CC erhalten Interessierte unter: www.5-cc.com.
Neben dem interessanten Programm für die Teilnehmer war der Veranstaltungsort Miami an sich ein großer Besuchermagnet. Und obwohl das Wetter bei maximal 20 Grad und zumeist bewölktem Himmel den
Erwartungen an die Sonnenstadt mit kubanischem Flair nicht gerecht wurde, genossen die aus aller Welt angereisten Besucher die legere Atmosphäre Miamis. Nach dem ganztägigen Besuch der Tagung
wurden in vielen umliegenden Hotels in Strandnähe Cocktail-Empfänge bereitet, bei denen der Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen konnte. Einer dieser netten Abende wurde vom „Aesthetic
Guide“, einer der führenden internationalen ästhetisch-medizinischen Fachzeitschriften, im Hotel W in South Beach veranstaltet. Bei wohlschmeckenden Amuse-Gueule und einem guten Glas Wein konnte
man gute Bekannte wiedertreffen oder völlig neue Kontakte knüpfen.
Fazit: Eine rundum gelungene Jahrestagung der AAD.