Foto: zorandim75 – AdobeStock
Foto: zorandim75 – AdobeStock

Titelthema Juni 2020: FOBI rein digital

Münchener Fortbildungswoche  2020 Besondere Umstände erfordern besondere Ideen. Statt die FOBI München ganz abzusagen, wird sie in diesem Jahr komplett digital abgehalten. Tagungspräsident Prof. Dr. med. Lars E. French erläutert die Details.

Prof. Dr. med. Lars E. French (Foto: privat)
Prof. Dr. med. Lars E. French (Foto: privat)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
als neuer Klinikdirektor der ­Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU freut es mich sehr, die Gestaltung der bewährten Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und ­Venerologie (FOBI München) in diesem Jahr zum ersten Mal prägen zu dürfen.
Mit Praxistauglichkeit im Vordergrund hat die ­wissenschaftliche Leitung (Prof. Dr. med. Lars French, Prof. Dr. med. Jörg Prinz, Prof. Dr. med. Hans Wolff, PD Dr. med. Daniela Hartmann und PD Dr. med. Max Schlaak) Ihnen ein Programm mit viel Bewährtem und ­Neuem im Bereich der Derma­tologie, ­Allergologie, Dermato­chirurgie, Dermato-­Onkologie und ästhetischen Dermatologie für die ­FOBI 2020 zusammengestellt und sich schon sehr auf Ihre Teilnahme an der FOBI in München gefreut.
Leider keine Großveranstaltung möglich
Wie Sie sicherlich in den Medien verfolgt haben, dürfen bis Ende August keine Großveranstaltungen in Deutschland stattfinden. Wir gehen davon aus, dass dies auch die FOBI in München einschließt.

 

„Treten Sie gemeinsam mit uns in eine neue Ära der Fort- und Weiterbildung ein!“


Und da besondere Umstände besondere Maßnahmen erfordern, freuen wir uns nun, Sie zur ersten FOBI DIGITAL vom 7. bis 11. Juli 2020 einzuladen. Treten Sie gemeinsam mit uns in eine neue Ära der Fort- und Weiterbildung ein!
Was bedeutet das für Sie?

  • Viel Neues mit modernster Technik
  • Die Durchführung einer digitalen Veranstaltung bietet sowohl Teilnehmern als auch Ausstellern neue Möglichkeiten für den Austausch untereinander und ermöglicht es Dermatologen, sich trotz der aktuellen Beschränkungen auf ihrem Fachgebiet weiterzubilden und so ihren Patienten weiterhin die bestmögliche Behandlung zu bieten. 2020 gibt es viel Neues für die Praxis, was wir Ihnen mit modernster Technologie digital und praxistauglich vermitteln werden.
  • Für Ihre Teilnahme an der ­FOBI DIGITAL ist keine Reise nach München notwendig. Sie können sich ganz bequem von Ihrem Arbeitsplatz oder dem Schreibtisch zu Hause aus einloggen und in die digitale Welt der FOBI mit „Live-Erlebnis“ eintauchen.

Neues und günstigeres Preiskonzept

  • Mit der FOBI DIGITAL bieten wir Ihnen auch ein neues, günstigeres Preiskonzept an. Dies betrifft sowohl die Teilnahmegebühr für den Kongress als auch die zahlreichen Kurse und Workshops.
  • Selbstverständlich erwartet Sie auch bei der FOBI DIGITAL wie gewohnt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit viel Bewährtem und Neuem aus dem Bereich der Dermatologie, Allergologie, Dermatochirurgie, Dermato-­Onkologie und ästhetischen Dermatologie.

Alle Inhalte für Sie live und auf Abruf verfügbar

  • Auch die Auswahl der Referenten bleibt durch das neue Konzept unberührt. Freuen Sie sich weiterhin auf Top-Referenten aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz!
  • Alle wichtigen Informationen aufbereitet und übersichtlich dargestellt
  • Alle wichtigen Informationen werden für Sie aufbereitet und übersichtlich auf der Plattform zur FOBI DIGITAL dargestellt.
  • Auch auf menschliche Inter­aktion müssen Sie bei der FOBI DIGITAL nicht verzichten.
  • Live-Diskussionen, Chat-Fragerunden und weitere ­interaktive Elemente fördern den Austausch zwischen Teilnehmern, Referenten und der Industrie.
  • Für den Besuch einer digitalen Fortbildungsveranstaltung können Sie als Teilnehmer ebenfalls CME-Punkte erhalten. Mit einer Teilnahme an der ­FOBI DIGITAL müssen Sie sich also trotz der aktuellen Situation und einiger Veranstaltungs­absagen keine Sorge um Ihr Punktekonto bei Ihrer Landesärztekammer machen.

Keine spezielle Software nötig

  • Für die Teilnahme an der ­FOBI DIGITAL müssen Sie keine spezielle Software installieren. Sie benötigen lediglich einen Computer oder Laptop sowie eine funktionierende Internet­verbindung, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
  • Der Besuch unserer virtuellen Industrieausstellung bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum direkten Austausch auch mit den Industrievertretern. Beziehen Sie Dokumente mit allen für Sie relevanten Informationen von den Ausstellern und besuchen Sie die Online-Industrie­seminare, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.

Alle Inhalte auch nach dem Kongress verfügbar

  • Alle Inhalte sind für Sie auch über den Kongresszeitraum hinaus auf der Plattform zur ­FOBI DIGITAL verfügbar. Und das Ganze, ohne einen Schritt vor die Tür zu setzen – digital, von Ihrem Arbeitsplatz oder dem Schreibtisch zu Hause aus!

Seien Sie dabei bei einem der ersten großen medizinischen Online-­Kongresse in Deutschland!
Alle weiteren Informationen zur Registrierung, zum Ablauf und den Vorbereitungen dieses bisher einzigartigen Veranstaltungsformats finden Sie auf unserer Kongresswebseite unter www.fortbildungswoche.de.
Keine Updates verpassen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und folgen Sie uns auf ­Facebook (@fortbildungswoche) und Twitter (@FOBI2020), um keine Updates zu verpassen.
Wir freuen uns bereits jetzt, Sie zur FOBI DIGITAL begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam das neue Kongressformat zum Leben zu erwecken.

 

„Mit Praxistauglichkeit im Vordergrund hat die wissenschaftliche Leitung Ihnen ein Programm mit viel Bewährtem und Neuem im Bereich der Dermatologie, Allergologie, Dermatochirurgie, Dermato-Onkologie und ästhetischen Dermatologie für die FOBI 2020 zusammengestellt und sich auf Ihre Teilnahme an der FOBI in München gefreut.“

Halten Sie sich den 7. bis  11. Juli 2020 also weiterhin frei und bleiben Sie gesund!
Ihr Prof. Dr. med. Lars E. French,

München, Tagungspräsident                                                                                                                         

Kontakt
Jasmin Greger
Project Management
INTERPLAN Fortbildungswoche GmbH
Landsberger Straße 155 / Haus 1
80687 München
Tel.: 089 – 54 82 34-819
Fax: 089 – 54 82 34-44
www.fortbildungswoche.de