Einladung
Zehn Jahre Clinical Research Center (CRC) in der Hautklinik der Universitätsmedizin Mainz. Die Leiterin, Priv. Doz. Dr. med. Petra Staubach-Renz, lädt ein zum 1. Internationalen Kongress Klinische Dermatologische Forschung.
Das Clinical Research Center der Hautklinik der Universitätsmedizin Mainz wurde vor zehn Jahren gegründet. Nicht zuletzt deshalb, da es sich immer mehr zeigte, dass klinische Studien mit all ihren Verpflichtungen in den normalen Klinikalltag nicht mehr einfach integrierbar waren.
Begonnen hat das Ganze mit einer tollen Idee, klinische Studien gebündelt in der Hautklinik durchführen zu wollen. Im Sommer 2004 gründeten wir das CRC – personell mit einer Ärztin (50% Stelle) und zwei Study Nurses in Teilzeit. Schnell zeigte sich, dass durch diese Idee ein wesenltich größeres Angebot an Studien qualitätsvoll bewältigt werden konnten.
Heute sind wir ein Team von 15 Mitarbeitern. Wir führen vorwiegend dermatologische Studien aller Art durch: Arzneimittelstudien Phase I-IV, Medizinprodukte-Studien, IITs sowie Studien zur Epidemiologie und Diagnostik. Hauptfelder sind entzündliche Dermatosen, Allergologie, Phlebologie und Ästhetik. Onkologische Studien werden in unserer onkologischen Abteilung „Hautkrebszentrum Rheinland-Pfalz“ durchgeführt.
2014 wollen wir mit Ihnen zusammen unser zehnjähriges Jubiläum begehen und diesen Anlass dazu nutzen, die klinische Forschung in der Dermatologie noch transparenter und erfolgreicher zu gestalten. Bislang gab es eine solche Veranstaltung noch nicht. Was heißt das konkret? Behörden, Industrie, CROs, Prüfzentren (Kliniken und Praxen), Prüfärzte/Study Nurses haben während der Veranstaltung die Möglichkeit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und vieles mehr. Alle Bereiche aus der dermatologischen Forschung sollen zu Wort kommen. Erfahrene Redner sollen und wollen Mut machen und zeigen, wie man die dermatologische Forschung vorantreiben kann.
Geplante „Soap Corner“ geben ergänzend der Industrie/CROs die Möglichkeit, sich vorzustellen. Ein Workshop für Study Nurses zum Thema „Studienvorbereitung – Umsetzen von der Theorie in die Praxis – praxisrelevante Hilfestellungen“ wird ergänzend angeboten.
Wir hoffen unser mit viel Enthusiasmus erstelltes Programm gefällt Ihnen.
Wir freuen uns schon heute auf viele interessante Gespräche – Danke an alle Mitwirkenden, die dieses Unterfangen möglich machen.
Die Veranstaltung ist natürlich zertifiziert.