AADI würdigt langjähriges Engagement im Vorstand
Im Rahmen des 29. Kompetenzseminars in Köln wurde Dr. med. Hermann Rudolphi, Oberhausen, zum ersten Ehrenmitglied derArbeitsgemeinschaft Aesthetik und Dermatologische Institute e.V. (AADI) ernannt.
In seiner Laudatio betonte der Vorstandsvorsitzende Dr. med. Hanspeter Prieur, Duisburg, dass man mit dieser Geste das langjährige ungebremste Engagement von Rudolphi als Vorsitzender und „Motor“
der AADI würdigen wolle.
Rudolphi war über zehn Jahre Mitglied im Vorstand der AADI. 2007 übernahm er dann von Dr. med. Gerhard Sattler, Darmstadt, der im Rollentausch weiterhin als Stellvertreter fungiert, den Vorsitz.
Die Jahre unter dem Vorstandsvorsitzenden Rudolphi waren geprägt durch rege, engagierte Verbandsarbeit für die AADI, die weit über die Vereinsgrenzen hinaus Anerkennung fand. Die
Kompetenzseminare unter der Regie von Rudolphi waren stets geprägt durch ihre familiäre Atmosphäre. Die humorvolle, aber bestimmte Art des Vorsitzenden machten die AADI-Tagungen zu
unverwechselbaren Ereignissen im vielschichtigen Geflecht medizinischer Fortbildungsveranstaltungen.
2012 übergab Rudolphi das Amt des Vorstandsvorsitzenden an seinen Stellvertreter Prieur, der heute zusammen mit Sattler und Dr. med. Anne Hundgeburth, Köln, die Geschicke der AADI leitet.
Sein Organisationstalent und sein Wissen bringt Rudolphi weiterhin als Beiratsmitglied in die Verbandsführung ein, wo er als ideenreicher Mitstreiter sehr geschätzt ist. hm
AADI-Ausblick 2014
Das 30. Kompetenzseminar der AADI findet am 5. April 2014 in Hamburg statt, das 31. Kompetenzseminar der AADI wurde für den 20. September 2014 in Berlin terminiert.
Nicht nur Mitglieder, sondern auch andere Interessierte sind herzlich willkommen. Ebenso auch deren Fachpersonal, für die wiederum interessante und praxisnahe Fortbildungsthemen geplant sind. Die AADI unterscheidet sich mit ihrem Fortbildungsangebot für nicht ärztliches medizinisches Fachpersonal (MFAs, Kosmetikerinnen) von anderen Fachorganisationen und hat sich mit diesem Angebot einen Namen gemacht. hm