Förderpreis der Fritz-Acker-Stiftung

Roesch ausgezeichnet

Prof. Dr. med. Alexander Roesch wurde für seine wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Malignes Melanom ausgezeichnet.

Foto: UK Essen
Prof. Dr. med. Alexander Roesch

Der Oberarzt der Klinik und Universitätsprofessor für DermatoOnkologie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen erhielt Ende 2014 den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis der Fritz-Acker-Stiftung für den Fachbereich Onkologie. Mit dem Preis wurden seine umfangreichen wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet „Malignes Melanom: Molekulare Charakterisierung und innovative Therapieansätze“ geehrt. Die Auszeichnung erfolgt zugleich mit dem Ziel, ausgewählten Wissenschaftlern weitergehende medizinische Forschungen zu ermöglichen und die Ergebnisse ihrer Arbeit in die Praxis umzusetzen.
Zweck der Fritz-Acker-Stiftung ist die Förderung der medizinischen Forschung zum Nutzen der Allgemeinheit durch Vergabe von Auszeichnungen in Form finanzieller Zuwendungen an Personen, die sich in der medizinischen Forschung insbesondere auf dem Fachgebiet der Krebs- und Herzleiden verdient gemacht haben. Die Stiftung hat ihren Sitz in Bad Homburg.