Oktober 2016

G-BA ignoriert Evidenz

Trotz gegenteiliger Auffassung von Expertinnen und Experten hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen, dass vertragsärztlich verordnete topische Dermatika zur Behandlung der Psoriasis durch die Apotheken gegen wirkstoffgleiche günstigere Arzneimittel auszutauschen sind.

>>mehr lesen

Ärzte sehen informierte Patienten kritisch

Patienten informieren sich immer häufiger selbst über Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten oder Kassenleistungen. Bei niedergelassenen Ärzten ist dieses Verhalten umstritten, oft raten sie Patienten von einer eigenen Recherche ab.

>>mehr lesen

Erfahrungen weitergeben

Mitte Oktober findet in Köln die 29. Jahrestagung der GÄCD statt.
Tagungspräsident Dr. med. Ziah Taufig lädt ein:

>>mehr lesen

Highlights der Fettverbrennung

Am 19. November 2016 findet in Bochum eine
COSMEDICA „Spezial“ statt, das heißt eine auf ein fokussiertes Thema hin ausgerichtete Tagung. Dr. med. Klaus Hoffmann, Bochum, lädt ein.

>>mehr lesen

Ein Kongress feiert Jubiläum

Zum zehnten Mal in Folge fand der Kongress mit dem Schwerpunkt Phlebologie und Lymphologie im Juni am Fleesensee statt. Im besonderen Ambiente kamen Ärzte, Therapeuten und Experten aus dem Sanitätsfachhandel zum interdisziplinären Wissensaustausch zusammen. Veranstaltet wurde der Kongress von der Nowecor AG, unterstützt durch die Firma medi.

>>mehr lesen

Heiße Gefahren für Kinder!

„Heiße Gefahren für Kinder!“ – unter diesem Motto steht der diesjährige „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember. Verschiedene Aktionspartner machen mit ihren Aktionen auf Gefahren durch Feuer und heiße Flüssigkeiten aufmerksam und zeigen, wie man Kinder schützen kann.

>>mehr lesen

Spezial: Von Streicheleinheiten zu Dermatomykosen

Meerschweinchen gelten bei Kindern als beliebtes Haustier. „Nicht selten sind sie aber Verursacher von Mykosen bei Menschen“, so Dr. med. Christian Hiernickel, Jena, auf der 50. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft in Essen.

>>mehr lesen

Spezial: Woher kommen die Pilze?

Die Inzidenz von Mykosen steigt weltweit. Zudem ist ein Erregerwandel ebenso wie ein sozioökonomischer Wandel zu beobachten und neue Formen der Migration werfen Fragen in Bezug auf das Infektionsgeschehen auf.

>>mehr lesen

Spezial: Invasive Pilzinfektionen in der Pädiatrie – Risiken und Chancen

Vom 8. bis 10. September 2016 fand in Essen die 50. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e. V. (DMykG) statt.
Gabriele Henning-Wrobel, Erwitte, berichet für DERMAforum.

>>mehr lesen

Spezial: Johann-Lucas-Schönlein Plakette

Auf der 50. Wissenschaftlichen Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e. V. vom 8. bis 10. September 2016 wurde Frau Prof. Dr. med. Gabriele Ginter-Hanselmayer mit der Johann-Lucas-Schönlein-Plakette ausgezeichnet.

>>mehr lesen