November 2013

Updates und Erfahrungsaustausch

Die AADI hatte zur turnusmäßigen Herbsttagung nach Köln eingeladen. Nicht nur Mitglieder, sondern auch andere interessierte Dermatologen sowie zahlreiche Praxis- und Institutsangestellte folgten der Einladung.

mehr lesen>>

Eitelkeit hat ihren „Preis“

Dr. med. Klaus Hoffmann, Bochum, macht sich kritisch Gedanken über Arztbewertungen und die Wirkung des Fachs nach außen.

mehr lesen>>

Kammer-Kummer

In dieser Ausgabe von DERMAforum beschreibt der Hamburger Dermatologe Dr. med. Claus Dreessen Erlebnisse der besonderen Art bei der Kommunikation mit der Ärztekammer.
mehr lesen>>

Drei Preise verliehen

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) hat anlässlich ihrer 47. Tagung in Dresden neben dem Oscar-Gans-Hauptpreis für besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der experimentellen Dermatologie traditionell auch Förderpreise verliehen.
mehr lesen>>

MM und AK: Der neueste Stand

800 Teilnehmer trafen sich beim 23. Deutsche Hautkrebskongress vom 26. bis 28. September 2013 in Essen, der von der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) veranstaltet wurde. Kerstin Aldenhoff berichtet für DERMAforum.
mehr lesen>>

Networking an der Küste Frankreichs

Neueste Trends und Entwicklungen im Bereich der nicht-invasiven und minimal-invasiven Methoden sowie neue Anwendungsmöglichkeiten bot der inzwischen dritte 5-Continent-Congress.
mehr lesen>>

Wenn die Standardtherapie nicht ausreicht

Prof. Dr. med. Marcus Mauer, Berlin, bewertete auf dem 22. EADV-Kongress in Istanbul Anfang Oktober die Ergebnisse der placebokontrollierten Phase-III-Studie ASTERIA I zum Wirkstoff Omalizumab.
mehr lesen>>