Onlineumfrage zur Patientenzufriedenheit

Patienten vertrauen ihren Hautärzten nur bedingt

Patienten in Deutschland vertrauen ihren Hautärzten nur bedingt.
Dies ist ein Ergebnis des jameda Patientenbarometers 1/2015, das das Arztempfehlungsportal halbjährlich auswertet.

Die Hautärzte erhalten von ihren Patienten auf einer Schulnotenskala von 1 bis 6 für die Kategorie „Vertrauensverhältnis“ die nur befriedigende Note 2,55. Damit liegen sie auf dem letzten Platz hinter den Augenärzten mit 2,52.
Das größte Vertrauen bringen die Patienten hingegen ihren Zahnärzten (1,46), Urologen (1,78) sowie Haus- und Allgemeinärzten (1,92) entgegen. Durchschnittlich benotet wird das Vertrauensverhältnis zu ihren Ärzten mit der guten Note 1,93, womit Hautärzte deutlich unter dem Durchschnitt liegen.


Positive Tendenz


Die Gesamtzufriedenheit mit Deutschlands Hautärzten, in die auch die Kategorie „Vertrauensverhältnis“ mit einfließt, ist in den letzten Monaten jedoch leicht gestiegen. Lag die Note für die Gesamtzufriedenheit 2013 bei einer 2,55 und 2014 bei einer nur wenig besseren 2,54, so konnten sich die Hautärzte in diesem Jahr weiter verbessern und erhalten die Durchschnittsnote 2,48. Diese Verbesserung reicht dennoch nicht aus, um den letzten Platz im Fachärzteranking hinter sich zu lassen. Den bayerischen Ärzten vertrauen die Patienten am meisten. Mit der guten Note 1,8 konnten die Ärzte in Bayern ihre Spitzenposition verteidigen. Wie schon im Vorjahr landen die Ärzte aus Nordrhein-Westfalen erneut auf Platz 2 mit einer Note von 1,87, dicht gefolgt von ihren Kollegen aus dem Saarland (1,88). Damit liegen diese Bundesländer deutlich über dem Durchschnitt von 1,99. Das Schlusslicht bilden die Brandenburger Ärzte, die dennoch mit der guten Durchschnittsnote 2,17 bewertet werden. Damit kann Bremen zum ersten Mal seit 2012 vom letzten auf den vorletzten Platz vorrücken, auch wenn der Abstand gering ist, denn die Bremer Ärzte erreichen in der Kategorie Vertrauensverhältnis eine 2,15.
Das Patientenbarometer erhebt halbjährlich die Stimmung der Patienten in Deutschland. Wie zufrieden sind die Patienten in den einzelnen Bundesländern? Wie beurteilen sie die einzelnen Facharztgruppen? Sind die Privatpatienten wirklich zufriedener? In welcher Stadt sind die Ärzte besonders kinder­freundlich?
Diesen und vielen weiteren Fragestellungen geht das Patientenbarometer nach und gibt damit ein umfassendes Bild zur Patientenzufriedenheit in Deutschland. Basis der Auswertung sind die ausführlichen Bewertungen auf Deutschlands Arztempfehlungsportal jameda.