Ehrung und Anerkennung für bahnbrechende Forschungsarbeit

Meilenstein für besseres Verständnis von Mosaiken

Die Deutsche Stiftung Kinderdermatologie (DSK) hat den mit 5.000 Euro dotierten europäischen Dr.-Nicole-Brandl-Preis 2014 an Prof. Dr. med. Rudolf Happle von der Universitätshautklinik Freiburg verliehen.

Foto: DSK /Frank Molter
Bei der Preisverleihung (v.l.n.r.): Prof. Dr. med. Rudolph Happle, Prof. Dr. med. Regina Fölster-Holst, Hans-Detlev Kunz, Dr. med. Dipl.-Biol. Michael Huesmann

Den Preis und die Urkunde überreichte Frau Prof. Dr. med. Regina Fölster-Holst, Kuratoriumsvorsitzende und Oberärztin der Universitätshautklinik Kiel, anlässlich des 12. Kongresses der European Society for Pediatric Dermatology (ESPD) am 13. Juni 2014 im Kieler Schloss. Gleichzeitig wurde der Deutsche Psoriasis Bund e. V. als nominierter Kandidat geehrt.

 

Bahnbrechende klinische und wissenschaftliche Arbeiten

 

Happle wurde für seine bahnbrechenden klinischen und wissenschaftlichen Arbeiten in der Kinderdermatologie zur Untersuchung von Hautkrankheiten mit Mosaikbildung ausgezeichnet. Kinder mit genetischen Mosaiken weisen in ihrem Körper zwei (oder mehr) genetisch verschiedene Zellpopulationen auf. Happles Arbeit ist ein Meilenstein für ein besseres Verständnis dieser Mosaike, deren Entstehung während der Individual- und Organentwicklung zur Bildung von verschiedenen musterartigen Hauttumoren und Fehlbildungen bei Kindern führen.

Des Weiteren konnte Happle erstmals wichtige Hautkrankheiten im Kindesalter mit unterschiedlicher Organbeteiligung (Syndrome) beschreiben, welche die Entwicklung von Behandlungen erst möglich machen.

„Professor Happle hat die Erkenntnisse in der Kinderdermatologie um die Aspekte der Mosaikbildung bei Kindern erweitert. Dies sieht das Preisvergabekomitee und das Kuratorium auch als bedeutenden Beitrag zur umfassenden Behandlung betroffener Kinder an“, betonte Fölster-Holst.

 

Auch Psoriasis Bund nominiert

 

Zu den nominierten Kandidaten zählt der Deutsche Psoriasis Bund e.V. für sein einzigartiges und innovatives Projekt „DPB-Gesundheits-Jugendcamp 2014“.

Der Dr.-Nicole-Brandl-Preis wird für herausragende Leistungen in Klinik, Forschung oder Praxis auf dem Gebiet der europäischen Kinderdermatologie einmal jährlich verliehen. Der Förderpreis gehört zum 8-Punkte-Förderprogramm der Stiftung. In diesem Jahr wurde der Preis von der Firma Pfizer gesponsert. mh

 

Weitere Informationen:

pressestelle@deutsche-stiftung-kinderdermatologie.de

www.deutsche-stiftung-kinderdermatologie.de