Da Vinci und weitere Geheimnisse

Korrektur altersbedingter Veränderungen Am 20.03.2020 referiert Dr. med. Mehmet Atila, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Düsseldorf, auf der 18. Tagung DERM in Frankenthal über das Thema „Da-Vinci-Technik und weitere Expertengeheimnisse der Faltenunterspritzung“.

Umfangreiche und praxisorientierte Behandlungsempfehlungen samt Injektionstechniken erläutert Dr. med. Mehmet Atila in seinem Vortrag auf der DERM. (Foto: gloreca)
Umfangreiche und praxisorientierte Behandlungsempfehlungen samt Injektionstechniken erläutert Dr. med. Mehmet Atila in seinem Vortrag auf der DERM. (Foto: gloreca)

Im ersten Teil unserer Vorberichterstattung (DERMAforum 12/2019)haben wir Ihnen bereits zwei moderne Injektionstechniken zum Lippenaufbau vorgestellt, welche mitunter einen der thematischen Schwerpunkte des Vortrags bilden werden. Ein weiterer Teil bezieht sich auf die altersbedingten Veränderungen im Bereich des Gesichts.
Liftingeffekt ohne radikale chirurgische Eingriffe
Die Entwicklung der Gravitationspunktose von Weichgeweben des Gesichts ist mit degenerativen Veränderungen der Knochen des Gesichtsskeletts, Veränderungen des Volumens sowie der Umverteilung des Fettgewebes, einer Schwächung des Bandapparates und einer Abnahme der Hautelastizität verbunden. Gleichzeitig klagen Patienten über Falten, hängende Augenbrauen und -lider sowie über ein unförmiges Gesichtsoval.

 

„Um Patienten mit dem Wunsch nach einem jugendlicheren Aussehen eine sichere und patientenindividuelle ästhetische Behandlung zu gewährleisten, ist es wichtig, die altersbedingten Veränderungen zu analysieren und die Behandlung dementsprechend anzupassen.“

 

Der Wunsch vieler Patienten, die von altersbedingten Veränderungen betroffen sind, ist ein Liftingeffekt ohne radikale chirurgische Eingriffe. Um Patienten mit dem Wunsch nach einem jugendlicheren Aussehen eine sichere und patientenindividuelle ästhetische Behandlung zu gewährleisten, ist es wichtig, die altersbedingten Veränderungen zu analysieren und die Behandlung dementsprechend anzupassen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Proportionen des Gesichts. Durch altersbedingte Veränderungen können sich die als ästhetisch empfundenen Proportionen verändern. Mithilfe der Marquardt-Maske lassen sich Gesichtsproportionen mathematisch berechnen. Sie zeigt auf, wie sich die optimalen Gesichtsproportionen zusammensetzen. Die Berechnung der idealen Proportionen in Kombination mit der Anwendung spezieller Injektionstechniken führen zur Wiederherstellung ästhetischer Gesichtszüge und zur Minimierung von Falten (s. Abb.).
Unterschiedliche Alterungstypen klassifizieren
Weiterhin gilt es, die unterschiedlichen Alterungstypen zu klassifizieren. Dabei lassen sich fünf unterschiedliche Alterungstypen festhalten. Die Klassifikation eines Alterungstyps bezieht sich auf die sich verändernde Gesichtsregion. Somit lokalisieren sich die altersbedingten Veränderungen um bestimmte Gesichtsbereiche. Mit Feststellung des Alterungstyps ist dementsprechend die Behandlung anzupassen.
Optimaler Behandlungskomfort durch einfache Präparatabgabe
Für die Behandlung eignen sich Hyaluronsäureinjektionen zur Faltenauffüllung. Besonders bewährt haben sich Präparate mit der A.P.R.I.-Technologie. Die optimalen rheologischen Eigenschaften gewährleisten einfache Injektionen. Es handelt sich dabei um monophasische, homogene, sterile und apyrogene Gele mit hoher Verformbarkeit und einer HA-Konzentration von 23 mg/ml. Durch die einfache Präparatabgabe während der Injektion kann dem Patienten optimaler Behandlungskomfort geboten werden.
Umfangreiche und praxisorientierte Behandlungsempfehlungen samt Injektionstechniken erläutert Atila in seinem Vortrag am 20.03.2020 im Congressforum Frankenthal.                                                               | 

(Foto: privat)
(Foto: privat)

Kontakt
Dr. med. Mehmet Atila
Arnulfstr. 22
40545 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 261 59 299
Tel.: 0211 – 261 59 767